
Portfoliobewertung
Die proprietäre Portfolio Management- und Bewertungssoftware «REPM» gewährleistet dabei dank standardisierter Schnittstellen mit den üblichen Immobilienverwaltungs-Softwares einen reibungslosen Prozess für einen schnellen und fehlerfreien Datenaustausch.
IAZI verfolgt bei seinen Immobilienbewertungen einen gesamtheitlichen Bewertungsprozess.
- Besichtigung der Liegenschaften in vordefiniertem Turnus
- Beurteilung aller Objekt- und Lageeigenschaften
- Aufbereitung und Kontrolle der Liegenschaftsdaten
- Beurteilung der grundbuchrechtlichen und mietvertraglichen Rahmenbedingungen
- Investitionsplanung über 10 Jahre
- Einschätzung der Mietpotenziale (Markt-/Objektanalyse) sowie Betriebs- und Unterhaltskosten
- Ermittlung des marktgerechten nominalen und realen Diskontsatzes inkl. Erläuterungen zu Zu- und Abschlägen

Ihre Vorteile
Mit Einsatz der Portfolio Management Software «REPM» können jederzeit grosse Immobilienbestände effizient und termingerecht bewertet werden.
Durch ein nationales Experten-Netzwerk verfügt IAZI über genügend Ressourcen, um Bestandes- und Bilanzbewertungen von grossen Liegenschaftsportfolios schweizweit durchzuführen.
Exklusive und aktualisierte IAZI-Marktdaten bezüglich Transaktionspreisen, Renditen, Bestandes- und Angebotsmieten wie auch sämtlichen relevanten Aufwänden liegen der Bewertung zu Grunde.
IAZI bewertet nach allen gängigen Bewertungs- und Rechnungslegungsstandards und folgt insbesondere den IFRS/IAS, Swiss GAAP FER und Swiss Valuation Standards (SVS).
Zur Optimierung Ihres Immobilienbestands kann Sie IAZI jedoch auch über das Bewertungsmandat hinaus fachlich und methodisch unterstützen.
Zur Schaffung eines guten Fundaments bei jährlichen Wiederbewertungen des Immobilienportfolios erstellen wir für unsere Kunden zudem Bauzustandsanalysen und Investitionsplanungen.
Mit Einsatz der Portfolio Management Software «REPM» können jederzeit grosse Immobilienbestände effizient und termingerecht bewertet werden.
Durch ein nationales Experten-Netzwerk verfügt IAZI über genügend Ressourcen, um Bestandes- und Bilanzbewertungen von grossen Liegenschaftsportfolios schweizweit durchzuführen.
Exklusive und aktualisierte IAZI-Marktdaten bezüglich Transaktionspreisen, Renditen, Bestandes- und Angebotsmieten wie auch sämtlichen relevanten Aufwänden liegen der Bewertung zu Grunde.
IAZI bewertet nach allen gängigen Bewertungs- und Rechnungslegungs- standards und folgt insbesondere den IFRS/IAS, Swiss GAAP FER und Swiss Valuation Standards (SVS).
Zur Optimierung Ihres Immobilienbestands kann Sie IAZI jedoch auch über das Bewertungsmandat hinaus fachlich und methodisch unterstützen.
Zur Schaffung eines guten Fundaments bei jährlichen Wiederbewertungen des Immobilienportfolios erstellen wir für unsere Kunden zudem Bauzustandsanalysen und Investitionsplanungen.
Methoden
Die Realwertmethode geht davon aus, dass ein Käufer für den Erwerb einer Immobilie nicht mehr bezahlen wird, als er heute für den Erwerb des Landes und die Erstellung des Gebäudes bezahlen muss. Der Substanzwert setzt sich demnach aus zwei Komponenten zusammen: dem Landwert und dem Zeitwert des Bauwerks.
Der DCF-Ansatz geht davon aus, dass ein Objekt primär auf der Basis der Einnahmen, abzüglich aller Ausgaben, zu bewerten ist. Dazu werden Prognosen über die zukünftig mit dem Objekt zu erzielenden Erträge und Liegenschaftsaufwände angestellt und ein risikoadjustierter Diskontierungszinssatz ermittelt.
Die Residualwertmethode dient vorwiegend zur Ermittlung von Landwerten. Vereinfacht gesagt wird folgende Formel angewendet: Residualwert (Landwert) = Marktwert bei Fertigstellung – Gesamtinvestitionskosten Das Residuum dieser Rechnung entspricht dem Landwert.
Downloads
- CAS Kursbroschüre 2023/2024
- Anmeldeformular 2023–2024
Weitere Produkte

Das sagen unsere Kunden
Lesen Sie, was unsere zufriedenen Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr eigenes Projekt zu starten.
Testimonial
Erat et sed lobortis risus ante

Das sagen unsere Kunden
Lesen Sie, was unsere zufriedenen Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr eigenes Projekt zu starten.
