Ihr Weg zu einem klimafreundlichen Hypothekarportfolio dank CO₂-Absenkpfad

Erfolgreiche Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft Die Auswirkungen des Klimawandels beeinflussen die Immobilienbranche zunehmend, während die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. Besonders der Immobiliensektor trägt erheblich zur CO₂-Belastung bei und ist in der Schweiz für rund ein Viertel der gesamten CO₂-Emissionen verantwortlich (BAFU, 2024). Um Hypothekarinstitute dabei zu unterstützen, […]
IAZI Preisindizes für Immobilien 1. Quartal 2025

Preiswachstum bei Wohneigentum, leichte Korrektur bei Renditeobjekten Nach einer kurzen Verschnaufpause sind die Transaktionspreise für selbstgenutztes Wohneigentum im ersten Quartal 2025 wieder leicht gestiegen. Der Zuwachs von 0,6% liegt zwar leicht unter dem langfristigen Durchschnitt, signalisiert aber eine erneute Belebung des Markts. Auffällig ist, dass die Zahlungsbereitschaft für Einfamilienhäuser (+0,5%) nach einem minimen Rückgang im […]
Die neuesten Zahlen aus dem IAZI Swiss Property Benchmark®: Es geht wieder nach oben

Am 25. und 26. März 2025 fanden die IAZI Real Estate Investment Events in Zürich und Genf statt. Passend zum zwanzigsten Geburtstag des Events in Zürich durfte IAZI den knapp 400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Neues berichten. Auch für die knapp 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Genf gab es spannende Insights aus der Immobilienwelt. Neben […]
IAZI Preisindizes für Immobilien 4. Quartal 2024

Temporärer Bremseffekt am Schweizer Immobilienmarkt Die Preisdynamik am Schweizer Immobilienmarkt gerät ins Stocken. Im letzten Jahresviertel 2024 blieb die Zahlungsbereitschaft für Wohneigentum insgesamt unverändert, während bei Renditeliegenschaften sogar ein leichter Rückgang der am Markt bezahlten Preise registriert wurde. Dies geht aus der Entwicklung der von IAZI berechneten Transaktionspreisindizes hervor (ehemals SWX IAZI Real Estate Indizes). […]
Nachfragedaten von Realmatch360 ab sofort bei IAZI verfügbar

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 3. Quartal 2024

Schweizer Immobilienmarkt: Zeichen stehen auf Wachstum Ist die Verschnaufpause am Markt für Renditeliegenschaften bereits vorüber? Die Auswertung der aktuellsten Transaktionsdaten deutet darauf hin: Im dritten Quartal 2024 wurden für Mehrfamilienhäuser 1,3% höhere Preise bezahlt als im Vorquartal, wie aus dem «SWX IAZI Investment Real Estate Price Index» hervorgeht. Dieser misst die Preisentwicklung von Mietliegenschaften mit […]
Massgeschneiderte Weiterbildungen für Experten aus der Finanz- und Immobilienindustrie

Die IAZI AG bietet in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum AZEK einen neuen, attraktiven Lehrgang «Certificate in Real Estate Finance CEREF» an. Dieser Lehrgang, der im Januar 2025 startet, wird den bisherigen von der IAZI AG durchgeführten Lehrgang «Certificate of Advanced Studies (CAS) in Finance mit Schwerpunkt Real Estate Finance» weiterführen. Die Inhalte und Strukturen des […]
Risikoüberwachung Hypothekarportfolio

IAZI baut das Angebot zur Überwachung von Hypothekarrisiken laufend aus. Im Hinblick auf die steigenden regulatorischen Anforderungen werden neben den bestehenden Analysen von Marktrisiken auch Energiebedarf und CO2-Ausstoss sowie neu Naturgefahren abgebildet. Voraussetzung für sämtliche Elemente sind unsere Dienstleistungen rund um Adressvalidierung und Datenanreicherung. Die gelieferten Portfoliodaten werden zunächst überprüft, geocodiert und einer Adressverifikation unterzogen. […]
SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 2. Quartal 2024

Eigenheimpreise steigen, Werte von Renditeliegenschaften stagnieren Der Schweizer Immobilienmarkt wartet per Ende des zweiten Quartals 2024 mit gegenläufigen Trends auf. Während die Zahlungsbereitschaft für Wohneigentum nach wie vor wächst, stagniert die Preisentwicklung von Renditeliegenschaften. Die aktuellen Rahmenbedingungen sprechen allerdings dafür, dass die Preisdynamik auch bei den Anlageimmobilien mittelfristig wieder anziehen könnte. Schien sich beim Markt […]
SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 1. Quartal 2024

Preise stabilisieren sich auf hohem Niveau Wohneigentum bleibt begehrt, doch die Zahlungsbereitschaft der Eigenheimkäufer scheint Grenzen zu kennen. So sind die Preise von Freihandtransaktionen im ersten Quartal 2024 nochmals leicht gestiegen. Die Zunahme fiel mit +0,6% jedoch deutlich moderater aus als in den Vorquartalen, wie der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» zeigt. Über […]