
Metodo del valore residuo
Il Metodo del valore residuo è principalmente utilizzato per la determinazione dei valori dei terreni. In termini semplici, la formula applicata è la seguente:
Valore residuo (valore del terreno) =
Valore di mercato al termine della costruzione – Costi totali di investimento
Il residuo di questo calcolo corrisponde al valore del terreno.
Per la determinazione del valore del terreno, vengono impiegate diverse metodologie ausiliarie. Tra queste, spicca il calcolo inverso dal valore di un progetto edilizio pianificato. Nel calcolo inverso, il valore dell’immobile previsto viene determinato utilizzando una delle seguenti metodologie di valutazione: metodo del valore attuale netto (DCF), metodo del valore di rendimento o metodo edonistico. Successivamente, si sottraggono i costi di costruzione stimati per ottenere il valore del terreno. Utilizzando il metodo del valore residuo, il valore del terreno può essere calcolato anche sulla base di un progetto edilizio esistente. In alternativa, è possibile sviluppare un progetto che massimizzi lo sfruttamentoin base alle normative edilizie vigenti per la specifica area in questione.

Wir bringen Jahrzehnte an Erfahrung im Schweizer Immobilienmarkt mit und haben enge Verbindungen zu wichtigen Akteuren. Diese Marktnähe verleiht unseren Bewertungen eine hohe Glaubwürdigkeit.
Wir geniessen in der Schweizer Immobilienbranche eine hohe Reputation und das Vertrauen von Banken, Versicherungen und Investoren.
Wir sind auf die Bewertung spezialisiert, auch komplexer und grosser Immobilienentwicklungen sowie die präzise Einschätzung deren Wirtschaftlichkeit und Rentabilität.
Gerade bei der Landbewertung spielen rechtliche Aspekte wie Bebauungspläne, Zonenplanung und Umweltschutzvorgaben eine zentrale Rolle. Wir bringen hier spezifisches Know-how ein, um sicherzustellen, dass alle relevanten gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt werden.

Cosa dicono i nostri clienti
Scoprite in prima persona come i nostri clienti traggono vantaggio dai nostri servizi di consulenza e dalle nostre soluzioni software innovative. Qui condividono le loro esperienze e risultati.
Testimonial
Erat et sed lobortis risus ante
REPM
REPM
REPM optimiert unsere Prozesse und ermöglicht eine effiziente Steuerung unseres Portfolios. Die direkte Zusammenarbeit mit den Verwaltungen auf der Plattform eliminiert Medienbrüche und vereinfacht unsere Abläufe spürbar.
Polit-Monitor
Polit-Monitor
Dank dem IAZI Polit-Monitor erkennen wir politische Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt frühzeitig.
IAZI Swiss Property Benchmark
Benchmark
Der IAZI Swiss Property Benchmark ermöglicht es uns eine Standortbestimmung unseres Immobilienportfolios vorzunehmen sowie die Entwicklung des Portfolios über die Zeit zu verfolgen. Er ist ein ideales Informations- und Steuerungsinstrument für das Portfolio Management.
Polit-Monitor
Polit-Monitor
Dank dem IAZI Polit-Monitoring haben wir relevante politische Vorstösse jederzeit auf dem Radar.
Downloads
- DCF-Methodik
- Residualwertverfahren
Weitere Produkte

Isabelle Nägeli
Head of Sales
T. +41 43 544 73 89