10. Oktober 2023

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 3. Quartal 2023

Der Schweizer Immobilienmarkt weist weiterhin keine Zeichen von Schwäche auf. Im 3. Quartal des laufenden Jahres ist die Zahlungsbereitschaft für Häuser und Wohnungen erneut gestiegen, wie aus der Auswertung der aktuellen Freihand-Transaktionen hervorgeht.

Mehr …
Eine Reihe mit Häusern auf einem dunklen Computer-Screen mit einzelnen Zahlen und Buchstaben
16. Januar 2023

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 4. Quartal 2022

Die aktuellsten Transaktionsdaten legen nahe, dass besonders der Markt für Mehrfamilienhäuser den Zenit vorerst überschritten hat. Dies trifft in geringerem Mass auch auf den Handel mit Stockwerkeigentum zu, wogegen die Nachfrage nach Einfamilienhäusern weiterhin robust bleibt.

Mehr …
13. Januar 2022

Arnaud de Jamblinne übergibt die Direktion von «La Foncière» an seinen Nachfolger

Arnaud de Jamblinne war 25 Jahre lang Direktor des Westschweizers Immobilienfonds «La Foncière» und tritt dieses Jahr in seinen verdienten Ruhestand.

Mehr …
12. Januar 2022

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 4. Quartal 2021

Der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» für privates Wohneigentum (Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen) erzielt im 4. Quartal 2021 einen Anstieg von 1.9% (Vorquartal: 1.2%).

Mehr …
12. Oktober 2021

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 3. Quartal 2021

Der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» für privates Wohneigentum (Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen) erzielt im 3. Quartal 2021 einen Anstieg von 1.2% (Vorquartal: 1.7%).

Mehr …
12. Juli 2021

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 2. Quartal 2021

Der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» für privates Wohneigentum (Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen) weist im 2. Quartal 2021 einen Anstieg von 1.7% (Vorquartal: 1.3%) aus.

Mehr …
14. April 2021

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 1. Quartal 2021

Vor allem der neu belebte Wunsch nach dem idyllischen Häuschen im Grünen verhilft dem Markt für Einfamilienhäuser zu rekordverdächtigen Wachstumsraten. Einfamilienhäuser haben im 1. Quartal ein Preiswachstum von 1.7% (Vorquartal: 0.7%) ausgewiesen.

Mehr …
14. Januar 2021

Wohnen und Arbeiten in Corona-Zeiten: Zwei Szenario-Analysen

Um dem «New Normal» gerecht zu werden, hat IAZI ein «Gemeindeklassement in Corona-Zeiten» berechnet. Aufgrund der sich in der Pandemie veränderten Bedürfnisse wie z.B. nach mehr Wohnfläche oder nach mehr Erholungsanlagen und Grünflächen und tiefere Siedlungsdichte ergeben sich je 5 Topgemeinden pro Kanton.

Mehr …
Ein Neubau mit einem Kran. Im Hintergrund ein stahlblauer Himmel.
14. Januar 2021

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 4. Quartal 2020

Das neue Jahr beginnt wirtschaftlich gesehen mit vorsichtigem Optimismus. Konjunkturforscher gehen für 2021 wieder von einem soliden Wachstum des Bruttoinlandproduktes aus.

Mehr …
15. April 2020

SWX IAZI Preisindizes für Immobilien 1. Quartal 2020

Der gegenwärtige Lockdown in der Schweiz hat sich kaum auf die Zahlen des ersten Quartals in diesem Jahr ausgewirkt. Anders sieht es aus bei den indirekten Immobilienanlagen (Immobilienfonds und Immobilienaktien). Da diese Finanztitel stärker mit der Börse korrelieren, ist es hier zu grossen Wertverlusten gekommen.

Mehr …
Michel Benedetti
Ihr Medienkontakt
Michel Benedetti